Packitoo HIPE

HIPE im Zentrum der Innovation: Rückblick auf die 112. Konferenz der Sheet Plant Association in Liverpool

Vom 18. bis 19. September 2025 hatte HIPE die Ehre, an der 112. Konferenz der Sheet Plant Association in Großbritannien teilzunehmen. Ein wichtiges Treffen für die Akteure der Kartonagen- und Verpackungsindustrie, bei dem sich die Branchenführer über die wirtschaftlichen, technologischen und menschlichen Herausforderungen austauschten, die die Zukunft unserer Branche prägen.

Ein Meilenstein für Verpackungsprofis

Die Konferenz wurde in einem außergewöhnlichen Rahmen in Liverpool veranstaltet und zeichnete sich durch eine tadellose Logistik und hochkarätige Redner aus. Ein herzliches Dankeschön an Tim Gray, den Präsidenten der SPA, für seine Gastfreundschaft und seine ansteckende Energie während der gesamten Veranstaltung.

Wir merken uns besonders :

  • Inspirierende Beiträge, wie der des ehemaligen Fußballspielers Kevin Keegan, der seinen Werdegang und die Lektionen, die er in Bezug auf Führungsqualitäten und Anpassungsfähigkeit gelernt hat, mitteilte.
  • Ein Eintauchen in die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Verpackungsbranche: Digitalisierung, Energiewende, Talentmanagement, regulatorische Entwicklungen...
  • Eine beeindruckende Besichtigung des Standorts Shotton Mill Limited, der sich dank einer gigantischen Investition von 1,4 Milliarden Pfund, die von der Eren-Gruppe getragen wird, in einem tiefgreifenden Wandel befindet. Ein strukturierendes Projekt für die Branche, das von ihrer Dynamik zeugt.
  • Ein Fokus auf die Attraktivität des Sektors, der allzu oft unterschätzt wird, aber dennoch reich an Möglichkeiten für junge und neue Talente ist.
  • Und vor allem ... ein eindringlicher Vortrag über KI im B2B-Vertrieb, gehalten von Emile Hall, zum Thema: "From Artificial to Emotional Intelligence". Ein Vortrag, der zutiefst mit unserer eigenen Vision übereinstimmte.

Ein strategischer Termin für HIPE

Unsere Präsenz in Liverpool ist für HIPE ein wichtiger Schritt in seiner internationalen Entwicklung. Der britische Markt für Wellpappe und Verpackungen steht vor ähnlichen Herausforderungen wie in Kontinentaleuropa: Bedarf an Schnelligkeit, Druck auf die Gewinnspannen, Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, zunehmende Komplexität der Kundenanforderungen.

Bei unseren in der Forschung und Entwicklung befindlichen KI-Agenten war das direkte Feedback der anwesenden Fachleute wertvoll, um die Relevanz der bereits getesteten Anwendungsfälle zu bestätigen und neue zu konzipieren.

Bei HIPE ist KI ein strategischer Hebel, aber niemals der einzige

Diese Konferenz bot die Gelegenheit, eine starke Überzeugung zu bekräftigen, die wir bei Hipe vertreten. KI wird Teams nicht ersetzen, aber sie kann sie erheblich unterstützen.

Mit HIPE bieten wir nicht einfach eine CPQ-Plattform für Verpackungen an. Wir bauen ein intelligentes Ökosystem auf, in dem :

  • Technologie steigert die Produktivität (Konfiguratoren, KI-Agenten, intelligentes Pricing...)
  • Die Methode strukturiert die Prozesse (ADV, Verkauf, Angebote...)
  • Und die Ausbildung macht die Teams autonom und leistungsfähig.

Denn eine KI ohne geschultes Team und klare Prozesse bleibt eine Spielerei.

Es ist das Trio Technologie - Methode - Ausbildung, das eine echte, messbare und nachhaltige Wirkung erzielt.